Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 10:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2008, 07:21
Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
Hallo!
Ich will ja nun unter Linux evtl für die nächste Zeit weiterprogrammieren.
Ich bekomm aber nichteinmal das HelloWorld compilliert. -.-

Wenn ich Irrlicht Compillieren will kommen fehler, das was ni gefunden wurde.
Desshalb hab ich in der irrCompileConfig.h die Zeilen geändert.
//#define _IRR_LINUX_X11_VIDMODE_

//#define _IRR_LINUX_X11_RANDR_

Jetzt kann ich zwar nicht in Vollbild starten, aber es funktioniert ja auch sowieso nicht. Da die funktion XOpenDisplay nicht gefunden wurde.... Könnt ihr mir helfen, was ich alles noch machen muss.... Ich weis ni mehr weiter :(

_________________
...then he said, "I can't feel my legs!" and I said "Joe! Stay with me Joe!" But it was ... to late. The garbage collector came and... he was gone. Best object I ever had.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 18:27 
Offline

Registriert: 11.02.2009, 23:27
Beiträge: 23
die nötigen dev Pakete zum kompilieren von Irrlicht werden im KDevelop Tutorial aufgelistet, wenn du ein Debian-basiertes System benutzt (zB Ubuntu) sind die Namen der Pakete wie folgt (oder ähnlich):

autoconf
automake
autotools-dev
m4
libgl1-mesa-dev
libglu1-mesa-dev
libx11-dev
libxau-dev
libxdmcp-dev
mesa-common-dev
x11proto-core-dev
x11proto-input-dev
x11proto-kb-dev
xtrans-dev
libfontenc-dev
libfreetype6-dev
libxfont-dev
x11proto-fonts-dev
xlibs-static-dev
zlib1g-dev
libxxf86vm-dev
x11proto-xf86vidmode-dev
libxext-de
x11proto-xext-dev

kleiner Tipp für die Zukunft: ein einfaches "Linux" reicht selten aus, am bestem immer gleich die Distribution beim Namen nennen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2008, 07:21
Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
mhm.... Ich hab jetzt alle Pakete Installiert.

Ich hab die irrCompileConfig.h (oder so) wieder zurückgesetzt und erneut Irrlicht compilliert (mit einfachen "make"). Es kam überraschender weise keine Fehlermeldung und die libIrrlicht.a wurde in Irrlicht/lib/Linux abgelegt.
Wenn ich aber wie im tut beschrieben "make sharedlib" benutz, dann kommt die meldung "cannot find -lGL"

Aber wenn ich das dritte Beispiel von Irrlicht compilen will, da muss ich doch in Terminal "make" ausführen oder?
Also ich bin in den Ordner von 03.CustomSceneNode gewechselt und hab "make" aufgerufen. Dann kam diese Meldung:

Code:
Makefile:29: Building...
g++ -I../../include -I/usr/X11R6/include -O3 -ffast-math main.cpp -o ../../bin/Linux/03.CustomSceneNode -L/usr/X11R6/lib -L../../lib/Linux -lIrrlicht -lGL -lXxf86vm -lXext -lX11
/usr/bin/ld: cannot find -lGL
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make: *** [all_linux] Fehler 1


Auch wenn ich das Beispiel in CodeBlocks öffne und da kompiliere, bekomme ich nur fehler. Zb:
Zitat:
/home/##/irrlicht-1.5/source/Irrlicht/CIrrDeviceLinux.cpp|1077|undefined reference to `XOpenDisplay'


Ich benutz Ubuntu 8.10 .

Oder muss ich noch irgendetwas im system einstellen, damit das funktioniert?

_________________
...then he said, "I can't feel my legs!" and I said "Joe! Stay with me Joe!" But it was ... to late. The garbage collector came and... he was gone. Best object I ever had.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 21:00 
Offline

Registriert: 11.02.2009, 23:27
Beiträge: 23
die libGL.so sollte sich eigentlich im Paket libgl1-mesa-dev befinden, überprüfe nochmal ob es installiert ist. eventuell funkt noch ein proprietärer Treiber mit rein, da ATI und NVidia eigene OpenGL Bibliotheken mitbringen, in dem Fall fehlt eventuell einfach ein Symlink, sofern der fglrx oder der nvidia Treiber installiert ist würde ich zusätzlich noch das Paket xorg-driver-fglrx-dev bzw nvidia-glx-*-dev installieren, je nach dem welcher Treiber im Einsatz ist.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 21:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2008, 07:21
Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
ok....
nvidia-glx-177-dev
hat funktioniert. Das Paket hat ich noch ni.

Ich kann jetzt auch wie im tut (http://www.irrlicht3d.de/forum/viewtopic.php?f=21&t=234) die shared lib erstellen mit: make install.

Jetzt hab ich wie im tut beschrieben meine Makefile erstellt. Ich hab das 1 Beispiel als main.cpp...
Wenn ich im terminal "make" aufruf, dann findet er Irrlicht nicht.
Und wenn ich die Static lib (libIrrlicht.a) mit "-L Pfad/libIrrlicht.a" dagegen linke, dann kommt die Meldung, das createDevice() nicht gefunden werden konnte.

mhm...

Wie habt ihr die lib erstellt und eingebunden?

_________________
...then he said, "I can't feel my legs!" and I said "Joe! Stay with me Joe!" But it was ... to late. The garbage collector came and... he was gone. Best object I ever had.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.05.2009, 22:39 
Offline

Registriert: 11.02.2009, 23:27
Beiträge: 23
mit -L wird nicht die lib direkt angegeben, sondern das Verzeichnis, dass zusätzlich nach den libs durchsucht werden soll.

ich würde die Irrlicht Dateien einfach in die Systemordner kopieren, dann gibt es keine Probleme mit den Pfaden.
dazu bieten sich die /usr/local Ordner an, da diese von den fertig gepackten Paketen nie benutzt werden und man so dort gut seine eigenen Dateien sammeln kann. die include Dateien gehören in /usr/local/include und die libs in /usr/local/lib, am besten einfach nautilus mit sudo starten zum kopieren der Dateien.
dann sollte er die lib direkt finden können und man hat auch später bei eigenen Projekten keinen Stress mit zusätzlichen Pfaden für header oder libs


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 15.05.2009, 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2008, 07:21
Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
Juppie... Nachdem ich die Datein kopiert hatte funktionierte es ^^
Als ich beispiel 4 mit "make" kompilieren wollte kam auf einmal KEIN fehler =) das hat mich sehr gewundert. Und da ich ja mit CodeBlocks arbeite, hab ich dann einfach die Libs und Includepfade der Makefile auf die Projekteinstellungen meines Projektes gelegt... Es Funktioniert *Happy*

Endlich kann ich weiter Programmieren. Danke!

vg

_________________
...then he said, "I can't feel my legs!" and I said "Joe! Stay with me Joe!" But it was ... to late. The garbage collector came and... he was gone. Best object I ever had.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de