hallo,
ich habe etwas umfangreiche szenen, mit vielen nodes, und auf langsamen rechnern gehen die frames in die knie.
ich wollte mal mit der szenengröße spielen, also hab ich allen nodes einen "supernode" als parent verpasst den ich skalieren kann. (wenn die sachen größer sind, fallen sie schneller aus dem "sichtradius" und müssen nicht mehr gerendert werden. müste also schneller gerendert werden.
allerdings habe ich probleme beim laden von *.irr files.
die haben eine "statische" größe.
kann ich beim laden irgendwie die größe beinflußen ?
sieht derzeit so aus:
Code:
xml_filename = xml.getAttributeValueSafe("file");
smgr.loadScene(xml_filename);
alternativ könte ich mir auch vorstellen die szenerie konstant zu halten und den "renderradius" zu variiren.
(gibt es da eventuell methoden für?)
oder was gibt es noch für möglichkeiten, die programme lauffähiger zu machen ?