Aktuelle Zeit: 12.05.2025, 21:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 21.08.2007, 21:29 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Kann Irrlicht auch mit Passwottgeschützten Zips umgehen?
Ich möchte nämlich meine Model etc. irgendwie schützen!
Wenn nein könntet ihr mir eine alternative geben?

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 24.08.2007, 15:07 
Offline

Registriert: 21.08.2007, 13:58
Beiträge: 6
soviel ich bisher gelesen habe gibt es keine möglichkeit die models zu schützen, da sie spätestens wen sie geladen sind, alle daten offen im speicherliegen.
mit passwortschutz würdest du nur erreichen das keine einfach die modeldateien kopieren könnte.
(es würde dir gegen script kidis helfen, das erreichst du aber auch wen du z.b. einen Parser schreibst)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 24.08.2007, 15:36 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
also es ist !!!!!!UNMÖGLICH!!!!!! seine Models vor Dieben zu schützen. Man kann es ihnen nur erschweren.

Passwortgeschützes Archiv bringt wie franky schon geschrieben hat nur wenig, da die Daten schließlich unverschlüsselt im Speicher liegen.

Das effektivste was es gibt um seine Models zu schützen (ist halt trotzdem knackbar) wäre:
Du entwickelst dir ein eigenes Dateiformat für deine Models, baust sie aber kaputt und mit total falschen farben, also so, dass niemand was damit anfangen kann. Dann musst du Pixel & Vertex Shader schreiben, die dir dein kaputtes Model wieder neu färben (Pixel Shader) und die Vertrices wieder zurecht rücken (Vertex Shader)

Warum die Shader?
Naja ganz einfach: Es gibt Möglichkeiten die Kommunikation zwischen DirectX / OpenGL und der Grafikkarte abzufangen. Wenn das Modell aber so zerstört ist, bringt das erstmal nichts.
Shader müssen es sein, weil diese ja erst auf der Grafikkarte ausgeführt werden.
Jedoch kann man natürlich auch die Shader abfangen und sich das Model dann selber wieder zurechtbiegen.

Was kompilizierteres was das "knacken" angeht kann ich mir nicht vorstellen, aber es ist halt "nur" kompliziert und nicht unmöglich.
Wobei ich bei Hobbyprojekten bezweifel das sich der oben genannte Aufwand auch nur im geringsten Lohnen würde.

Für ein Hobbyprojekt würde ich folgenden weg wählen: (schütz allerdings nur vor script-kiddies, aber die sind ja im hobbybereich das größte problem)

angenommen du verwendest für deine models das x-dateiformat:
wenn deine Models fertig sind öffnest du die dateien mit einem normalen texteditor und schreibst sagen wir mal 10 zeichen an den anfang der datei.
Jetzt kann kein Grafikprogramm mehr was mit dieser datei anfangen.
Dann kopierst du den X-datei loader aus dem Irrlicht Quellcode und änderst ihn dahingehend, dass er die ersten 10 bytes ignoriert und dann erst nach einem header sucht

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 17:33 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Also das mit dem Texteditor ist natürlich eine gute idee, aber mir geht es in erster linie darum das niemand die datei im zip ersetzen kann um dadurch cheat vorteile o.a. zu bekommen. z.b. wände in der map durchsichtig machen etc.
Meiner meinung wäre der md5 abgleich da ganz gut nur leider steig ich da nicht ganz durch wie man den verwendet!
Dann könnte man nämlich dem Programm einen hash mitgeben und dann vor dem laden des zips vergeleichen und wenn er nicht übereinstimmt wird das Programm halt geschlossen!
Kann mir dazu jemand ein Tut oder sowas geben wie ich das mit md5 machen kann?

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 18:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.07.2007, 23:11
Beiträge: 283
speicher doch einfach die datei größen aller deiner datein und beim initialliesieren des programmes der map oder sonstigen überprüfst du ob die datein die dazu nötig sind die größen haben natürlich is das net ganz sicher man könne ja wer klug ist die datei ändern, dann verschlüsseltst die halt

_________________
Be Fluffy!
kemomi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 19:52 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Größen abgleich ist unsicher!
Ich möchte md5 abgelich verwenden, weil sobald was am zip archiv geändert, gelöscht hinzugefügt etc. wird stimmt die md5 checksumme nichtmehr, dass ist bei größen nicht der Fall da man solange rumspielen könnte bis die größe wieder der alten gleicht!

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 21:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
man könnte auch solange im code der exe rumspielen, bis man die md5 summe geändert hat...

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 26.08.2007, 22:09 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Ja, irgendwie wirstes immer schaffen das zu ändern aber es soll ja keine Banksoftware werden!

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 15:09 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
speicher einfach alle hashes in einer textdatei und verschlüssel die mit blowfish oder AES

für das passwort solltest du dir dann eine funktion schreiben ala
Code:
stringc password()
{
stringc pw = "";
pw += 0x43;
pw += 0xfa;
...
return pw;
}


warum so "umständlich"?
wenn du stringc password = "dasisteinpasswort"; machen würdest, wäre noch viel einfacher das rauszubekommen

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 18:06 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Also mein Problem ist das ich nicht weiß wie ich mit C++ den Hash von einer zip bekomme. In meinem Fall ist es ja nur eine zip somit muss ich die hashs
nicht in einer datei speichern sondern einfach den hash im Programm abspeichern und dann Frage ich den Hash vom zip ab und vergleiche ihn ich kann den hash ja im Programm auch verschlüsseln!

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 18:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
google ist dein freund ;)
http://256.com/sources/md5/

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Passwortgeschütztes Archiv!
BeitragVerfasst: 27.08.2007, 20:45 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Also ich bin nun soweit das ich die library gebaut habe und mal en Test Projekt gemacht:
Code:
#include <stdio.h>
#include <stdlib.h>

#include "md5.h"

typedef struct {
  char      *ss_string;
  char      *ss_sig;
} str_sig_t;

static   void   read_file(const char *filename)
{
  unsigned char   sig[MD5_SIZE];
  char      buffer[4096];
  md5_t      md5;
  int      ret;
  FILE      *stream;

  if (strcmp(filename, "-") == 0) {
    stream = stdin;
  }
  else {
    stream = fopen(filename, "r");
    if (stream == NULL) {
      perror(filename);
      exit(1);
    }
  }

  md5_init(&md5);
  while (1) {

    ret = fread(buffer, sizeof(char), sizeof(buffer), stream);
    if (ret <= 0)
      break;

    /* process our buffer buffer */
    md5_process(&md5, buffer, ret);
  }

  md5_finish(&md5, sig);

  if (stream != stdin) {
    (void)fclose(stream);
  }

  md5_sig_to_string(sig, buffer, sizeof(buffer));
  (void)printf("%25s '%s'\n", "Results of md5_to_string:", buffer);

  md5_sig_from_string(sig, buffer);

  (void)printf("%25s '", "After md5_from_string:");
  print_sig(sig);
  (void)printf("'\n");
}

int   main(int argc, char **argv)
{
  char   *infile = "md5.h";
  infile = *argv;
  read_file(infile);
  return 0;
}


Leider meldet der linker (ld.exe) "ld.exe: cannot find -lmd5"
Die Library wurde dazugelinkt!

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de