Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 10:15 
Offline

Registriert: 12.06.2007, 09:55
Beiträge: 6
Hallo,

ich werde gerade gezwungenin die Grafik Programierung einzusteigen.
Habe mich son bissel in das ganze Thema eingelesen und bin immer zu dem selben Entschluss gekommen:
Grafik Engine in Turbo C++ von Borland programieren geht einfach nicht.
Es werden über all nur sachen für VS und Linux Compieler angeboten.

Jetzt zu meiner Frage :
Geht es vielleicht doch ??????? :lol:


mfg Tarantel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 14:05 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Warum sollte es nicht gehen?
Einfach die benötigten Bibilotheken und Inlcude verzeichnisse ergänzen und dann müsste es funktonieren!
Bis jetzt lief Irrlicht bei mir mit jedem Compiler!

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 14:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2007, 20:20
Beiträge: 505
Wohnort: Reelsen
Zitat:
Es werden über all nur sachen für VS und Linux Compieler angeboten.

Den Linux-Compiler gibts auch für Windows, nennt sich MinGW.
Der ist zB bei Code::Blocks dabei (auf jeden Fall einen Nightly-Build aus dem Forum nehmen, die Version auf der Startseite ist recht alt).
Oder halt DevC++, war mal recht gut, wird aber schon ewig nicht mehr weiterentwickelt, ich empfehle C::B.

Außerdem dürfte der in MinGW enthaltene GCC deutlich besser optimieren als der TurboC++-Compiler.

_________________
Meine Gameengine :)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 14:39 
Offline

Registriert: 12.06.2007, 09:55
Beiträge: 6
Hi,
ich weis auch nicht habe alles abgesucht und nichts was daruber gelesen.

Habe auch versucht das TUT1 zumachen und habe alles eingebunden aber bekomme die fehlermeldung das die funtkion sqrtf (), sinf() usw. in der math.h nicht vorhanden ist.

Habe die Lib in ein Borland Format konvertiert mit dem Tool "implib" von Borland und es ging immer noch nicht.
Dann habe ich in der math.h nachgeschaut und dort gibt es die funktion auch nicht.
Diese funktionen sind aber in der math.h von VS Express vorhanden.

Ach ja bekomme auch einen Precompiler fehler das der Compieler nicht unterstützt wird.

weis gar nicht mehr was ich noch versuchen soll.

@thephoenix
Leider bin ich Firmenseitig an diesen Compiler gebunden und kann deswegen keinen anderen nehmen.
Mir wäre das egal , würde auch gerne wechseln.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2007, 12:31
Beiträge: 13
Wohnort: Aachen
hast du schonmal versucht die neuste version der math.h runterzuladen und damit deine zu überschreiben?

_________________
Unmögliches wird sofort erledigt,
Wunder dauern etwas länger! ;-)

Using Irrlicht since: 09.06.2007 :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 14:57 
Offline

Registriert: 12.06.2007, 09:55
Beiträge: 6
Hi ho,

wo bekomme ich die den her.
Kann ja schlecht die math.h und math.cpp von VS nehmen oder ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10.06.2007, 12:31
Beiträge: 13
Wohnort: Aachen
Jetzt mal ne Frage meinerseits,
sind Headerdateien verschiedener Compiler so unterschiedlich? Schließlich kann man doch den gleichen Code benutzen!

Hast du schonmal in die beiden reingeguckt (vs und turbo), obs deutliche Unterschiede gibt?

Du kannst ja mal eine Sicherungskopie von deiner jetztigen math.h machen und die mit der von VS ersetzen..

_________________
Unmögliches wird sofort erledigt,
Wunder dauern etwas länger! ;-)

Using Irrlicht since: 09.06.2007 :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 15:45 
Offline

Registriert: 12.06.2007, 09:55
Beiträge: 6
Danke erst mal für die hilfe.

Und Ja die sind unterschiedlich die von VS sind detalierter aufgebaut.

habe jetzt noch was im netz gefunden habe volgendes benutzt:

Code:
#define cosf (float)cos
#define sinf (float)sin
#define acosf (float)acos
#define asinf (float)asin
#define  tanf (float)tan
#define atanf (float)atan
#define sqrtf  (float)sqrt


damit sind die ersten Fehler weg.

Bekomme aber laufend neue.
nun habe ich in der Header Datei von Irrlicht nen fehler :

Code:
[C++ Fehler] quaternion.h(432): E2285 Keine Übereinstimmung für 'quaternion::operator =(quaternion)' gefunden


und dann noch am laufenden band :

Code:
[C++ Warnung] SMaterial.h(592): W8066 Code wird nie erreicht


und :

Code:
[C++ Warnung] matrix4.h(359): W8066 Code wird nie erreicht


und zu guter letzt :

Code:
[C++ Fataler Fehler] IAnimatedMeshMD3.h(82): F1003 error-Anweisung: compiler not supported


Also ich weis jetzt wirklich nichts mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 12.06.2007, 21:30 
Offline

Registriert: 09.05.2007, 23:24
Beiträge: 20
also wenns soviele probleme gibt... warum nimmst du dann turbo c++? afaik ist die letzte version davon 10 jahre alt oder so.
gibt doch genug andere freie compiler und gute IDEs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 13.06.2007, 09:35 
Offline
Newsposter
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2007, 10:42
Beiträge: 338
Wohnort: Berlin
Wenn du den Compiler von der Firma bei der du Arbeitest vorgesetzt kriegst und mit dem Probleme hast,
Frag doch mal dein Chef, Admin oder den der dafür zuständig ist ob du MSVisual C++ 2005 Express oder Code::Blocks benutzen darfst


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 14.06.2007, 22:00 
Offline

Registriert: 12.06.2007, 09:55
Beiträge: 6
Hi, erst mal danke für die antworten, und sorry war letzen tage verhindert.

Mein Chef hat eine Abneigung gegen MVS und da kann ich leider nichts machen.

Aber mal noch eine frage bei dem SDK von Irrlicht st doch eine Dll und eine Lib dabei. Muss ich den überhaupt die *.h datein mit compelieren?
Die Dll sollte doch eigentlich schon alles beinhalten und mit der Lib müsste ich doch auf die Dll zu greifen können ?

mfg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht und Turbo C++
BeitragVerfasst: 14.06.2007, 22:12 
Offline

Registriert: 09.05.2007, 23:24
Beiträge: 20
sag deinem chef mal er ist unprofessionell ;)

nun ja, es gibt ja wie gesagt andere compiler als den MS compiler. gcc wurde ja schon genannt, den sollte ja dein chef kennen wenn er ne abneigung gegen MS hat. aber deswegen auf antike compiler zurückgreifen...

die header-datei ist wird auch nicht compiliert in dem sinne, sondern deklariert die methoden etc die in der library sind, über diese deklarationen greifst du dann darauf zu.

du schreibst doch auch so sachen wie
#include <iostream> //ok, du wahrscheinlich eher iostream.h :D

damit inkludierst du auch die header für die entsprechende bibliothek, genau wie bei irrlicht.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de