Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 09:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: EventReceiver - Bug
BeitragVerfasst: 12.02.2009, 21:02 
Offline

Registriert: 24.05.2008, 13:41
Beiträge: 151
Wohnort: Marienhafe
Hey ich weiß nicht ob ich nun nen bug entdeckt hab xD Aber ich übergebe einer klasse die ganze von event Receiver erstellten Variable.
Nun möchte ich daraus die Mausposition abfragen:
event.MouseInput.X - Wenn ich nun über ein vorher erstelltes Bild fahre zeigt er mir als ergebnis die zahl 85708824 oder ähnliches an - was natürlich komplett unlogisch ist - wäre natürlich cool hätte ich so eine auflösung :P
Naja hat jemand von euch ne ahnung woran es liegt?


- Wenn ich das ganze ausserhalb der klasse (also direkt im event receiver) mache, geht alles.... Aber kennt vll jemand dennoch das problem?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EventReceiver - Bug
BeitragVerfasst: 13.02.2009, 11:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
Wie wärs mit ein bisschen code ?

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EventReceiver - Bug
BeitragVerfasst: 13.02.2009, 16:15 
Offline

Registriert: 24.05.2008, 13:41
Beiträge: 151
Wohnort: Marienhafe
Üff wäre bissel viel code alles zu schreiben xD
Das wären ja paar 1000 zeilen :D

Code:
class MyEventReceiver : public IEventReceiver
{
    public:
        MyEventReceiver(SAppContext & context) : Context(context) { }

        virtual bool OnEvent(const SEvent& event)
        {
            InterfaceClass->event = event; //definiert als SEvent event in der Klasse
            InterfaceClass->device = device;
            InterfaceClass->param = param;
            InterfaceClass->FakeSceneNode = MyFakeSceneNode;
            InterfaceClass->SpielFigur = YourFigurNode;
            InterfaceClass->CameraSN = CameraSN;
            InterfaceClass->GameState = GameState;
            InterfaceClass->TcpIP_glo = TcpIP_glo;
            InterfaceClass->UserN = UserN;
            InterfaceClass->InterfaceStandart();

            return false;
        }
    private:
        SAppContext & Context;
};


Das ist auf jeden fall die übergabe^^
Die 8000000 wird auch gleich beim starten angezeigt - habs mal in der Funktion durch

if(event.MouseInput.X > 10000){
MouseX = event.MouseInput.X;
}

getestet....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: EventReceiver - Bug
BeitragVerfasst: 03.03.2009, 18:34 
Offline

Registriert: 12.04.2007, 11:47
Beiträge: 108
jo is klar der MouseInput teil wird auch nur bei einem MouseEvent gefüllt und vernünftig initialisiert. Um ständig den MouseCurser zu testen benutz am besten
Code:
irr::IrrlichtDevice::getCursorControl()::getPosition()

oder
Code:
irr::IrrlichtDevice::getCursorControl()::getRelativePosition()


Edit: hmm hab gar nicht zu ende gelesen das es funzt wenn man es direkt in der eventhandle funktion macht....dann könnte es daran liegen das SEvent keinen copyconstructor hat und deshalb da die zahlen etwas verloren gehen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de