Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 10:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Target von ParentNode
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 11:19 
Offline

Registriert: 12.01.2009, 11:01
Beiträge: 7
Hi Leute

Hier mein erster post , ich hoffe ich stell mich nich zu bloed beim formuliern an.

Ich habe ne Scenenode erstellt.
Diese soll nichts weiter machen als an einen Parent gebunden zu werden.
Waehrend die Engine laeuft wird der Parent abgefragt und seine Werte von meiner Scenenode verarbeitet.

Mein Problem:
da alle Scenenodes von Iscenenode abgeleitet sind haben ja alle Scenennodes erstmal von Grundauf denselben aufbau was die abfragbaren werte betrifft.

Wenn ich jetzt bei meiner Scenennode die Parentwerte abfrage:
getParent()->getRotation();
getParent()->getAbsoluteTransformation();
usw usf. dann funktioniert das auch.

Was ich brauche ist der Targetwert des Parents.
Das Target ist nicht ueber getParent()-> usw. abzufragen da eine Scenenode keine gettarget() funktion hat(wie z.b eine Camerascenenode).
Wie bekomme ich aus den werten des Parents das Target des Parents?

Da objekte erst mal nicht wissen wo vorn oder hinten fuer sie ist muss ich wohl ne Richtung angeben oder Irrlicht nimmt evtl. ne Vorwaertsrichtung an falls ich keine angebe.
Trotz allem komm ich nich drauf.
Hab auch schon das Englischsprachige Forum durchsucht aber irgendwie check ichs nich ganz.

Vertseht einer was ich meine?
Ich brauche die Orientierung(Das Target) des Parent in 3D.


Hoffe ihr koennt mir helfen.
Vielen dank schonmal....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Target von ParentNode
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 11:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
Ein SceneNode hat nunmal keine Richtung und brauch die auch nicht.

Du kannst einfach beim erstellen des Nodes "vorne" als Vektor festlegen und dann entsprechend der Rotation des Nodes den Vektor mitrotieren lassen. So weißt du dann auch immer, in welche "Richtung" das Modell jetzt "zeigt"

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Target von ParentNode
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 13:09 
Offline

Registriert: 12.01.2009, 11:01
Beiträge: 7
Sylence hat geschrieben:
Ein SceneNode hat nunmal keine Richtung und brauch die auch nicht.
Schon richtig , aber ich brauche diese.Eine Camera (als Scenenode)hat z.b ein Target beim erstellen, auch wenn ich selbst keines angebe, was bedeuten muss das schon eine Vorwaertsrichtung vordefniert wurde.

Sylence hat geschrieben:
Du kannst einfach beim erstellen des Nodes "vorne" als Vektor festlegen und dann entsprechend der Rotation des Nodes den Vektor mitrotieren lassen. So weißt du dann auch immer, in welche "Richtung" das Modell jetzt "zeigt"
Hmmm...leider weiss ich nicht wann eine x-beliebige Scenenode meiner Scenenode als Parent zugewiesen wird sodass ich nicht bei jeder Scenenode die ich erstelle(die potentiell spaeter Parent sein koennte) die Richtung schon beim erstellen festlege.

Frage:
Wenn die Scenenode schon exixtiert und kein Forward hat, kann ich das Forward auch spaeter zuweisen ohne das ich da Probleme mit der Korrekten ausrichtung bekomme?
Muesste doch egal sein wann ich der Scenenode sage wo vorn ist, oder muss das schon beim erstellen passiern?

Naja....fakt ist das ich meiner Scenenode einen Parent(eine andere Scenenode) zuweise der nicht zwingend ein Forward definiert hat wie z.b eine Camerascenenode.
In diesem Fall moechte ich den Forward selbst definieren(welcher dasselbe sein wird wie bei einer standard frisch erstellten Camera) und danach das dazugehoerige target errechnen....

Das ist die Outline des ganzen...

Brauche also eine Funktion die mir das Target zurueckliefert wenn ich beispielsweise nur die Abfragbaren Werte des Parents habe.

getParent()->getRotation();
getParent()->getAbsoluteposition();
usw. usf...
also aus denen das Target errechnen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Target von ParentNode
BeitragVerfasst: 12.01.2009, 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.01.2009, 19:31
Beiträge: 18
Wohnort: ffm
falls du einen vektor haben willst, der auf den punkt zeigt, auf den die jeweilige SceneNode "guckt"->
Code:
core::vector3df target = node->getAbsolutePosition() + node->getRotation();

geht auch mit parents usw, da hab ich nicht ganz gerafft was du wolltest ^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Target von ParentNode
BeitragVerfasst: 13.01.2009, 13:20 
Offline

Registriert: 12.01.2009, 11:01
Beiträge: 7
Ich *****loch ....(schrei!)
Brauchte lediglich:
Code:
core::matrix4 m=getParent()->getAbsoluteTransformation();
core::vector3df Right      (m2.M[8], m2.M[9], m2.M[10] );


...schon hat ich was ich brauchte....

Muss die Node(2 Nodes) noch visualisieren(Debugdata) dann werden sie hier gepostet...
zum visualisieren werd ich bestimmt nochmal so geniale fragen stellen wie gestern....

thanks @Sylence
thanks @psychophoniac
für die antworten und sorry füer mein unvermögen mein prob zu beschreiben...

Gruss


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de