Features
Hauptfeatures
Spezialeffekte
|
Irrlicht bietet sehr, sehr viele Spezialeffekte, welche alle sehr einfach zu benutzen sind. Der Anwender muss sie in den meisten Fällen lediglich auswählen und zuweisen. Die Engine wird kontinuirlich mit neuen Effekten versorgt, eine Liste mit den aktuell implementierten Spezialeffekten gibt's hier:
|
Treiber
|
Die Irrlicht-Engine bietet 6 verschiedene Render-APIs. Das sind 5 mehr, als die meisten anderen bieten ;)
Der Programmierer muss nicht einmal wissen, welche API das Spiel verwendet, sodass man den Spieler entscheiden lassen kann. Die Engine muss zu Beginn einmal mitbekommen, welche Engine genutzt wird, der Programmierer muss sich dann um nichts mehr kümmern. Drei wesentliche Gründe erklären, warum sich die Engine nicht auf einen Renderer beschränkt:
|
Materialien und Shader
|
|
Plattformen
|
Die Irrlicht-Engine ist plattformunabhängig, läuft also unter mehr als nur einem System. Die folgenden werden momentan unterstützt:
Weitere Plattformen sollen folgen, sind aber momentan noch nicht integriert. Um ein Spiel auf verschiedenen Plattformen lauffähig zu machen, muss nicht eine Zeile Code geändert werden. Das Programm muss lediglich unter dem jeweiligen System neu kompiliert werden. |
Szenen-Manager
|
Das Rendern in der Irrlichtengine erfolgt über einen Szenen-Manager, dessen Elemente hierarchisch aufgebaut sind.
Sogenannte Szenenelemente (Knoten) können anderen Szenenelementen unterstellt werden, wobei die Kindelemente ihren "Eltern" sogar bei Bewegungen folgen, ihren Drehwinkel anpassen und sogar Kollision berechnen.
Ein Szenenelement ist zum Beispiel die Kamera, ein ganz normales Mesh wie z.B. ein Haus, ein Indoor oder Outdoor-Level, eine Bone-Animation, bewegtes Wasser und vieles, vieles mehr. |
Charakter-Animation
|
Aktuell sind bereits zwei Methoden der Charakteranimation integriert:
Auch hier muss der Programmierer nicht unbedingt wissen, welche Methode er nutzt. Er muss einfach die Datei laden und je nach Dateityp entscheidet Irrlicht sich für eine Methode. |
Unterstützte Formate
|
Eine Unzahl an Grafik-Formaten wird von der Irrlicht-Engine unterstützt. Diese können dann direkt in das Irrlicht-Programm geladen werden. So spart man sich Aufwand und Zeit, eine Lästige Formatkonvertierung durchzuführen. Aktuell unterstüzte Dateiformate :
Aktuell unterstützte Mesh-Formate:
Außerdem sind in der SDK Exporter für einige bekannte Formate enthalten (Blender, 3DSMax, Gile[s], ..). |