Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 11:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 05.11.2007, 20:37 
Offline

Registriert: 15.10.2007, 20:08
Beiträge: 31
Also ich habe mir im Movement Tutorial mal den code für die Tasten W und S angesehen mit denen man ja die Kugel in der mitte bewegt. Es sieht sehr kompliziert aus und ich verstehe vieles nicht ganz. Und ist wirklich soviel code für einen Simplen Tastendruck nötig ?
hier nochmal der Code:
Code:
static bool device_OnEvent(Event p_e)
        {
            if (node != null && p_e.Type == EventType.KeyInputEvent &&
                !p_e.KeyPressedDown)
            {
                switch (p_e.KeyCode)
                {
                    case KeyCode.Key_W:
                    case KeyCode.Key_S:
                        {
                            Vector3D v = node.Position;
                            v.Y += p_e.KeyCode == KeyCode.Key_W ? 2.0f : -2.0f;
                            node.Position = v;
                        }
                        return true;
                }
            }

            return false;
        }



Das ist das NET CP und was mich daran besonders verwirrt ist "device_OnEvent" müsste es nicht "device.OnEvent" heißen ? Und mit "Event p_e" kann ich auch nichts anfagen.

Ich habe nichts dazu gefunden also wollte ich mal fragen ob man das nicht kleiner lösen kann oder warum und wozu soviel code nötig ist.

Danke im Voraus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2007, 20:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2007, 20:20
Beiträge: 505
Wohnort: Reelsen
Naja, zu dem "_" im Namen kann ich nix sagen, ich benutze C++.
Aber "Event p_e" enthält die Informationen über das Event, diese Variable wird von der Engine bei Eintreffen eines Events gefüllt. Und das ist doch einfach und einfach zu verstehen :p

Zitat:
Ich habe nichts dazu gefunden also wollte ich mal fragen ob man das nicht kleiner lösen kann oder warum und wozu soviel code nötig ist.

1. Nein, geht nicht kleiner, es sei denn, du nimmst eine andere Engine.
2. Das ist dazu da, damit du über eine einzige Funktion Maus-, Tastatur- und sogar GUI-Events erhalten kannst.

_________________
Meine Gameengine :)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2007, 21:32 
Offline
Newsposter
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2007, 10:42
Beiträge: 338
Wohnort: Berlin
Zitat:
Das ist das NET CP und was mich daran besonders verwirrt ist "device_OnEvent" müsste es nicht "device.OnEvent" heißen ? Und mit "Event p_e" kann ich auch nichts anfagen.

das mit dem device_OnEvent ist schon richtig, denn das ist der Funktionsname und dort kann man den punktoperator nicht benutzen(in der regel ruft man im funktionskopf auch nix auf sonder kriegt daten als parameter übergeben). und das p_e heist wohl soviel wie private_event oder so, aber es ist nur eine instanz einer struktur oder klasse die die nötigen daten über die Tastatur Maus usw. enthält

also wie oben schon gesagt device_OnEvent ist ein funktionsname und kein aufruf einer funktion


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2007, 22:48 
Offline

Registriert: 15.10.2007, 20:08
Beiträge: 31
Achso vielen dank es heißt also immer "device_OnEvent" unabhängig von dem namen meines devices. :D


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de