Aktuelle Zeit: 11.05.2025, 16:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 13.09.2007, 18:40 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
1.) Ich hab nun die Spielfläche(hintergrund) auf dem sich die figuren wewegen. Doch mit welcher funktion zeichen ich die am besten?
2.) Es gibt ja mehrere Cameras in Irrlicht welche ist für eine Vogelperspektive am besten geeignet?

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 15.09.2007, 17:51 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Also ich hab nun draw2D genommen nur hab ich da noch ne frage:
Wenn man nun den hintergrund damit zeichnet kann man dann wieder mit draw2d das andere zeug drüberzeichnen?
hab da mit der Funktion auch noch en Problem, komme irgendwie mit den parametern nitt ganz klar:
Z.z mache ich es so:
Code:
driver->draw2DImage(image, core::position2d<s32>(x / 2,y / 2),core::rect<s32>(1,1,x,y));

In x und y steht die Auflösung drinn!
So ich versuche ein 800x600 Bild in der mitte auszugeben und das so, dass es über den rest vom bildschirm gestreckt wird!
Jedoch wird es nur von der mitte aus nach unten rechts dargestellt aber warum, weil der erste parameter bestimmt ja das ich das Bild in der Mitte zeichnen will, dann kommt jeweils x und y auf 1 da ich oben links anfangen will. Und das gleiche nochmal, bloß der Endpunkt unten recht!
Hoffe es ist klar was ich will.

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 15.09.2007, 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007, 20:25
Beiträge: 556
Wohnort: Frankfurt/Main
ja hm also nich so ganz.
willst du ein bild mittig darstellen dh oben/unten sowie rechts/links gleich viel rand??
dann darfst du natürlich nicht die linke obere ecke des bilds in die mitte setzen..
sondern musst noch die hälfte der höhe/breite des bilds abziehen..
das 3.argument ist übrigens das source-rect, dh das rechteck des bildes was gezeichnet werden soll.(also alles = rect(0,0,Height,Width))

und die andern sachen über den hintergrund zeichnen ist auch nicht schwer: einfach den hinetrgrund zuerst zeichnen und dann den rest..


Dateianhänge:
das.PNG [2.82 KiB]
1432-mal heruntergeladen

_________________
yo. life's so bloody short.
Ihr dachtet Schulfernsehn sei die ultimative Folter? Falsch: Fahrstuhlmusik, extra leise.
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 16.09.2007, 01:45 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Ja ich weiß nicht wie ichs genau erklären soll:
Also ich hab ein Bild, dass möchte ich wie unter Windows(auch Linux ;-)) wenn man das Hintergrundbild vom Dektop einstellt wo man auwählen kann Bild strecken, so möchte ich das haben. Also das Das Bild auf den ganzen Monitor gestreckt wird und in x und y steht nun die Auflösung!
Edit:
Wenn ich es nun so mache:
Code:
driver->draw2DImage(image, core::position2d<s32>(1,1),core::rect<s32>(1,1,x,y));

Wird zwar das bild richtig angezeigt jedoch wird es zweimal dargestellt, es soll aber getreckt werden!

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 16.09.2007, 15:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007, 20:25
Beiträge: 556
Wohnort: Frankfurt/Main
ahh du willst also ein bild auf einer definierten größe (auflösung) darstellen, was eine andere größe als die des bereichs haben kann..
dann hilft dir diese funktion: http://irrlicht.sourceforge.net/docu/classirr_1_1video_1_1_i_video_driver.html#a15

und dein code sieht wie folgt aus:
Code:
dimension2d<s32> screen; // auflösung
ITexture* image;
driver->draw2DImage(image, rect<s32>(0,0, screen.Width, screen.Height), rect<s32>(0,0, image->getSize().Width, image->getSize().Height));

_________________
yo. life's so bloody short.
Ihr dachtet Schulfernsehn sei die ultimative Folter? Falsch: Fahrstuhlmusik, extra leise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 16.09.2007, 18:14 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Ja so möchte ich es, wenn ich es so mache wird das Bild zwar gestreckt aber irgendwie ist nurnoch die hälfte sichtbar!
Also das Bild wird zo groß gestreck.

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 18.09.2007, 19:10 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Keiner eine Idee warum das zu groß dargsetellt wird?

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 18.09.2007, 22:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007, 20:25
Beiträge: 556
Wohnort: Frankfurt/Main
ähh texturen müssen größen haben die potenzen von 2 sind..
also muss es heißen image->getOriginalSize() statt image->getSize()..
(shame on me :$)

_________________
yo. life's so bloody short.
Ihr dachtet Schulfernsehn sei die ultimative Folter? Falsch: Fahrstuhlmusik, extra leise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 19.09.2007, 14:12 
Offline

Registriert: 16.05.2007, 21:00
Beiträge: 166
Hi,
Danke für eure Antworten!
Funktioniert nun :D

MFG ReduX


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 19.09.2007, 14:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007, 20:25
Beiträge: 556
Wohnort: Frankfurt/Main
ReduX hat geschrieben:
Danke für eure Antworten!

der pluralis majestatis wäre zwar nich nötig gewesen aber trotzdem bitte ;) :P

_________________
yo. life's so bloody short.
Ihr dachtet Schulfernsehn sei die ultimative Folter? Falsch: Fahrstuhlmusik, extra leise.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 12:54 
Offline
Newsposter
Benutzeravatar

Registriert: 12.03.2007, 10:42
Beiträge: 338
Wohnort: Berlin
Ich benutz diesen code gerade selbst um ein Hintergrund bild in meinem menü einfügen zu können und zu strecken, aber man kann das bild nur bei openGL und directX strecken. wenn man nun einen software-renderer auswählt wird das bild nichtmehr angezeigt. gibt es da eine anderre möglichkeit das bild zu strecken?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Spielfläche und co.
BeitragVerfasst: 19.12.2007, 19:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007, 20:25
Beiträge: 556
Wohnort: Frankfurt/Main
spontan fällt mir da ein: als einziges element im scenemgr eine kamera mit einem billboard davor. ka wie man dann sicherstellt dass das ding den ganzen sichtbereich ausfüllt...

_________________
yo. life's so bloody short.
Ihr dachtet Schulfernsehn sei die ultimative Folter? Falsch: Fahrstuhlmusik, extra leise.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de