Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 10:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Newton und der Apfel
BeitragVerfasst: 05.08.2008, 04:40 
Offline

Registriert: 05.08.2008, 04:18
Beiträge: 4
Wohnort: Bochum
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen lese ich mich hier und im www so langsam in die Irrlicht Engine ein. Hab schon auch ein kleines Projekt realisiert, dass ihr euch mal anschauen könnt:

http://rapidshare.com/files/134918292/scheibenwelt.exe.html

Der Inhalt ist zwar mau aber die Form stimmt :).

Ich wollte nun an dieser Stelle für meine weitere Arbeit mir einmal Experten - Meinungen einholen.

Und zwar nutze ich C::B mit dem GCC Compiler und suche nun eine Physics Engine, die ein paar Tutorials bzw. Einstiegshilfen mit sich bringt. Ich habe mich bereits an Newton 1.53 versucht, doch die Tutorials scheinen Kompabilitätsprobleme zu haben.

Bin zwar Ingenieur aber nur Maschinenbau Ingenieur, also ist mein Wissen um Programmierung auch limitiert. Spaß macht es zwar aber ausarten muss es nicht *duck* :D .

Ich habe vor mit der Engine in Verbindung mit dem IrrEditor zwei kleine Projekte in Richtung ein simpler Shooter und ein umfangreiches RPG zu gestalten. Meine Freundin arbeitet mit 3dStudio Max professionell und der IrrEdit ist da ein gutes Tool um ihr die Möglichkeit zu geben, die minutiöse Arbeit der Außenarchitektur zu verrichten, die mir widerspricht xD.

Habe mir nun vorerst ODE, Newton und Ageia angeschaut aber auch noch nicht intensiv, die Nacht neigt sich grad dem Ende.

Also, danke für eure Tipps im Vorraus: suche Physics Engine mit guten Tutorials :).

Wo ich schon dabei bin, vielleicht noch eine Frage: gibt es vorcompilierte *.dll's für den irrlicht Direct3D support im GCC Compiler ? Oder ist da die Compilierung projektabhängig ?

Danke für eure Hilfe und gn8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Newton und der Apfel
BeitragVerfasst: 05.08.2008, 09:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
Also Newton und PhysX sind eigentlich schon die mit der besten Doku.
Für beide gibt es im Englischen Forum auch schon schöne Wrapper, die dir die Verbindung von Irrlicht und der Physikengine sehr leicht machen.

Wegen den problemen mit dem gcc:
Lad dir doch einfach Visual Studio 2008 Express runter. Für Windows gibt es imho keinen besseren Compiler.
Natürlich ist es dann auch weiterhin möglich Codeblocks als IDE zu verweden.

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Newton und der Apfel
BeitragVerfasst: 05.08.2008, 13:19 
Offline

Registriert: 05.08.2008, 04:18
Beiträge: 4
Wohnort: Bochum
Asoo, ja klar Newton brauch VC++. Hab diesen Compiler schon aus meinem Wahrnehmungsgebiet verdrängt, weil ich mit der Express Edition kaum ein Original VC MFC Projekt compiliert bekommen hab, da immer Libraries fehlten.

Habe jetzt mal die Sample 1 aus dem Newton 1.53 SDK mit dem 2005/2008 Compiler ausprobiert und bekomme eine stabile exe heraus :) Vielen Dank.

Der Compiler gibt mir allerdings wieder: 0 errors, 5436 warnings xD.

Die meisten Warnungen liefern dieses Ergebnis:
"storing 32-bit float result in memory, possible loss of performance"

Kann das sein, dass das Newton SDK schon für Vista optimiert ist ? Will da nicht zu sehr spekulieren :)

Danke schonmal für die Hilfe, der Tipp bringt mich schon weiter. Werd mich demnächst mal wieder melden bei euch mit einem fertigen Projekt :)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de