Zitat:
Und nen neuen Bot schreib ich erst mal nicht, kB, mir sind eh die Ideen ausgegangen :p
Schade.. ^^ war aber echt lustig soweit..
Was ich mom mache, und du ja direkt einbauen könntest währen verschiedende Arenen.
Parametriesierbar sollten sein:
-coresize (empfohlen: von 80-40000)
-maxCycles
-maxThreads
-maxCodeSize (in Zellen)
-4 spieler
-2 Teams (2bots gegen 2 andere)
-4 Teams (jeder gegen jeden)
-4 Globale Register dei jeder Thread benutzen darf
-4 Freund Register ,die beide Bots in nem Teamspiel nutzen können
-Allow Register (EAX etc oder nur den speicher in den zellen?)
-Allow gloabal Registers
-Allow friend Registers
-min bot distance (in zellen)
-und zu guter letzt den initialiserungswert der Zellen.(Wirklich random, random werte, random code, eine bestimmte codezeile/zahl und uninitialiserert)
Cool stelle ich mir z.B. nen nanomites version vor: 80 zellen größe, nur 1 thred und max 8 zeilen code
Auch das zusammenspiel von zwei unabhängigen bots klingt lustig:
1er erstält im nonstop läufer, der andere ne schlangenfalle.. beide zusammen jagen dann alle feinde in die falle^^
Was ich jetzt als nächstes vorhatte, war eben die parametriesierung der Arena (damit geht besseres code design einher.. also mal alles schön aufpolieren) und den simulator vollständig von irrlicht lösen ->standalone version die über kommandozeilen angesprochen wird.. (zwecks besseren profiler)
P.S. für all die Matrix fans unter euch:

die cells.bmp im gfx ordner dadurch ersetzen (denkt drann, das in bmp zu konvertieren)
und ihr wie neo den code sehen
