Statt unübersichtlich meinst du wohl komplex

Pro Header/Source nimmt man im allgemeinen eine Klasse, zumeist dann auch wie die Datei heißt. Wenn du alles in eine Datei nimmst kriegst du Probleme wenn du deinen Code verteilst und mehr Leute dran arbeiten. Zum Beispiel stammt der Code um den ganzen Sound-Part nicht von mir siondern von einem Kumpel. Wäre das nur wieder eine Datei, dann hätte ich warten müssen bis er fertig ist und hätte dann an meiner Riesendatei weitermachen können. So konnten wir aber parallel arbeiten. Er am Soundteil ich an was weiß ich.
Wenn man das auf alle Komponenten so sieht, dann kriegste sowas wie ichs dir geschickt hab. Ganz im ernst es gibt manche Metriktools, die dir zeigen, wann eine Funktion/Klasse zu lang ist und empfehlen das zu kürzen/aufzuteilen.
Du musst nicht, es ist lediglich eine Empfehlung um wiederverwendbaren, gut wartbaren und parallelen Code zu erzeugen. Denn "drauflos" Programmieren ist eine Sache aber Systeme zu designen ne ganz andere Sache. In der Praxis wird sich letzteres nur halten können^^
_________________

Irrlicht - From Noob To Pro A Guideline
--
Sonstige Projekte, Blog :
http://www.rpdev.net