Aktuelle Zeit: 12.05.2025, 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 10:13 
Offline

Registriert: 21.09.2007, 13:52
Beiträge: 30
Hi an alle,

wie benutze ich den das Font Tool richtig, das am Ende eine .bmp rauskommt?
Ich wähle meine Schriftart + Größe(Comic Sans MS, 36px) wähle unten noch bmp aus, klicke dann auf Create, wenn durchgelaufen kann ich unten immer nur png oder tga auswählen. Wie speicher ich das nun als Bitmap?
Gibt es irgendwo eine kleine Anleitung zu dem Tool?

Gruß

CrazyPlaya


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 10:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 15.04.2007, 20:20
Beiträge: 505
Wohnort: Reelsen
Andere Frage: Warum brauchst du das als Bitmap? PNG hat nur Vorteile...

_________________
Meine Gameengine :)
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 10:47 
Offline
Moderator

Registriert: 26.03.2007, 20:06
Beiträge: 114
Im Notfall kannst du das auch einfach in Paint laden und wieder als Bitmap speichern. Obwohl PNG tatsächlich besser ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 12:47 
Offline

Registriert: 21.09.2007, 13:52
Beiträge: 30
Ok allerdings hab ich versucht die Schrift als PNG zu laden, da zeigt er mir dann aber nichts an.
Ebenso mit der png die mit irrlicht ausgeliefert wird.
Woran kann das dann liegen?
Code:
m_pFont = m_pGUIEnv->getFont("bigfont.png");
if (m_pFont)
      skin->setFont(m_pFont);


EDIT: Was mir gerade noch aufällt, ich will Comic Sans MS in 36px Größe erstellen, habe die max width auf 2048 eingestellt und bekomme dann 7 png Dateien raus. Geht das nicht auch in einer?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 12:58 
Offline

Registriert: 21.09.2007, 13:52
Beiträge: 30
Die Frage die ich nachträglich editiert habe habt ihr gar nicht gesehen:) Hat sich erledigt. Man sollte auch die max height einstellen:)

Jetzt sehe ich die Schrift auch allerdings in Schriftgröße 6 und ich hab sie in 36 erstellt.

Also mit der Schrift ist in irrlicht echt ein wenig unkomfortabel gelöst, finde ich.
Man kann die Schriftgröße zur Laufzeit nicht ändern, die Farbe läßt sich auch nicht ändern, zumindest wenn ich setOverrideColor() ausführe, dann sieht man den Text gar nicht mehr.

Ist echt unschön. Leider.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 14:15 
Offline

Registriert: 21.09.2007, 13:52
Beiträge: 30
Also ich kann definitiv nicht eins der png Font benutzen, die ich mit dem Font Tool erstelle. Sobald ich diese aufrufe wird die Standard Schrift gesetzt. Allerdings kann ich jetzt den von Irrlicht mitgelieferten bigfont.png benutzen.

Ich schnall da nicht mehr hinter.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 21.10.2007, 15:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
du bekommst doch eine xml datei, wenn du eine font mit dem font tool erstellst. Diese musst du dann laden.

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 22.10.2007, 08:24 
Offline

Registriert: 21.09.2007, 13:52
Beiträge: 30
Aber wenn ich die xml lade, dann bekomme ich eine unbehandelte Ausnahme.
Soweit ich hier im Forum gelesen habe lädt man die doch auch mit getFont();


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 22.10.2007, 09:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
jo das müsste dann in etwa so aussehen: getFont("myfont.xml");

geh mal mit dem debugger durch.

Bekommst du die ausnahmen, wenn du die font lädst, oder wenn du sie verwendest?
Wenn sie erst kommt, wenn du sie verwendest, dann solltest du dir mal den output von irrlicht angucken. Da sollte dann nämlich ein hinweis stehen, warum die font nicht geladen werden konnte

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Benutzen des Font Tools
BeitragVerfasst: 22.10.2007, 17:18 
Offline

Registriert: 21.09.2007, 13:52
Beiträge: 30
Alles klar jetzt geht es. War allerdings beim Laden der Fehler. Die xml war wohl nicht ganz korrekt, habe sie vorher neu erstellt und die alte gelöscht. Mit der neu erstellten gehts. Besten Dank:)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de