Aktuelle Zeit: 12.05.2025, 19:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welche Physik-Engine für Irrlicht?
BeitragVerfasst: 05.12.2009, 22:00 
Offline

Registriert: 05.12.2009, 21:38
Beiträge: 2
Hallo,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Irrlich-Engine und muß sagen: "Einfach Klasse!".
Sämtliche Beispiel der Version 1.6. laufen unter Visual Studio 2008 einwandfrei.
Selbst die Beispiele von IrrKlang und IrrEdit laufen ohne Probleme.
Soweit so gut...

Nun habe ich mich mit der Physik-Engine IrrNewt SDK beschäftigt und muß leider feststellen,
das hier nichts läuft. Ich erhalte viele Fehler beim kompilieren.
Code:
Fehler   1   error C2248: "irr::core::CMatrix4<T>::M": Kein Zugriff auf private Member, dessen Deklaration in der irr::core::CMatrix4<T>-Klasse erfolgte.   c:\visual studio 2008\projects\3d_engine\irrnewt_sdk_0_4\include\hidden.hpp   91   car
Fehler   2   error C4430: Fehlender Typspezifizierer - int wird angenommen. Hinweis: "default-int" wird von C++ nicht unterstützt.   c:\visual studio 2008\projects\3d_engine\irrnewt_sdk_0_4\include\hidden.hpp   106   car
Fehler   3   error C2143: Syntaxfehler: Es fehlt ',' vor '*'   c:\visual studio 2008\projects\3d_engine\irrnewt_sdk_0_4\include\hidden.hpp   106   car
usw...


Bevor ich mich jetzt hier verrenne meine Frage, läuft die Physik-Engine nicht unter Visual Studio 2008?
Oder gibt es gar eine viel bessere Physik-Engine für Irrlicht?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.12.2009, 23:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
IrrNewt ist wohl nicht kompatibel mit 1.6...
IrrNewt ist sowieso keine Physikengine, sondern nur ein Wrapper für Newton.

Auf die schnelle fallen mir PhysX, ODE, Newton, Havok und Bullet ein...
Für PhysX und ODE gibt es auch gute Wrapper für Irrlicht (IrrPhysx und IrrOde)

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.12.2009, 15:10 
Offline

Registriert: 05.12.2009, 21:38
Beiträge: 2
Hallo,
danke für die schnelle, informative Antwort.
Was ist unter dem Begriff "Wrapper" zu verstehen?

Ich habe nun die "Newton Game Dynamics" Beispiele betrachtet.
Sie laufen, mit nur kleinen Änderungen an der Visual Studio Konfiguration, sehr gut.

Jetzt stellt sich mir nur noch die Frage wie ich die Physik in ein Irrlicht-Projekt" integrieren kann.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.12.2009, 16:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
Ein Wrapper ist einfach nur eine Verbindung zwischen zwei fremden System. IrrNewt verbindet zb Newton und Irrlicht miteinandern.

Die Integration ist kein großes Ding. Ein möglicher Ansatz wäre zb wenn du die Newton Tutorials (die iirc OpenGL benutzen?) so anpasst, dass anstatt mit OpenGL mit Irrlicht gerendert wird.
Auf der Irrlicht website dürfte aber auch ein Tutorial sein, wie du newton mit Irrlicht benutzen kannst.

Oder aber du suchst nach eine Wrapper der mit 1.6 funktioniert, oder passt den vorhandenen entsprechend an.

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de