Aktuelle Zeit: 12.05.2025, 22:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: stringc in std::string konvertieren?
BeitragVerfasst: 04.05.2009, 13:34 
Offline

Registriert: 12.09.2008, 21:41
Beiträge: 187
Wohnort: Deutschland
Hi Leute,

wie kann ich core::stringc in std::string koventieren?

Code:
stringc tmp = "hallo";
packet >> tmp;
str.append(tmp.c_str());
//str beinhaltet nur Kauderwelsch


Gruß
Scarabol

_________________
My Toolbox:
- Irrlicht 1.7.1
- Blender 2.49a
- Microsoft Visual C++ Express Edition 2008
- Newton Game Dynamics 2.xx
Regeln zur Programmierung:
Regel 1: Die Programmiersprache hat keine Fehler.
Regel 2: Solltest du doch einen Fehler finden, tritt automatisch Regel 1 in Kraft.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2009, 14:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
str beinhaltet kauderwelsch, weil packet das darein schreibt.
Der Weg über c_str() ist schon richtig.

Sollte es nicht vielleicht eher der << operator sein anstatt dem >>
Dann ergibt der Code auch wieder Sinn ^^

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2009, 14:16 
Offline

Registriert: 12.09.2008, 21:41
Beiträge: 187
Wohnort: Deutschland
Hi,

ne leider nicht packet ist ein irrnetlite packet und wenn ich mir das ganze über cout ausgebe wird es korrekt angezeigt, die Stringfunktionen bis auf substring funktionieren auch und die IDE debuggt tmp auch korrekt, was kann das sein? Fehlt vielleicht ne 0 oder so?

Gruß
Scarabol

_________________
My Toolbox:
- Irrlicht 1.7.1
- Blender 2.49a
- Microsoft Visual C++ Express Edition 2008
- Newton Game Dynamics 2.xx
Regeln zur Programmierung:
Regel 1: Die Programmiersprache hat keine Fehler.
Regel 2: Solltest du doch einen Fehler finden, tritt automatisch Regel 1 in Kraft.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.05.2009, 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24.04.2009, 11:25
Beiträge: 14
Also ich benutze auch irrNetLite und bei mir klappt das alles wunderbar. Normalerweise geht das Konvertieren problemlos mit .c_str() - beide Klassen haben ja Funktionen für const char*. Schreib Dir mal unbedingt ein paar Operatoren die das alles automatisch machen, damit sparst Du Dir wahnsinnig viel schreiberei. Ich hab z.B. einen operator << für irr::core::string definiert. Und auch ein paar Andere noch für irrNetLite, die BlindSide (aus was für Gründen auch immer) nicht implementiert hat. Also Fazit.. ich denke der Fehler liegt bei Dir irgend woanders.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.05.2009, 12:48 
Offline

Registriert: 12.09.2008, 21:41
Beiträge: 187
Wohnort: Deutschland
(erledigt)

Gruß
Scarabol

_________________
My Toolbox:
- Irrlicht 1.7.1
- Blender 2.49a
- Microsoft Visual C++ Express Edition 2008
- Newton Game Dynamics 2.xx
Regeln zur Programmierung:
Regel 1: Die Programmiersprache hat keine Fehler.
Regel 2: Solltest du doch einen Fehler finden, tritt automatisch Regel 1 in Kraft.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de