Hallo,
also Irrlicht ist nur ein Teil einer Gameengine (der grafische Teil), um den Rest muss man sich selber kümmern (Sound, Physik, Netzwerk). Ich denke dass Irrlicht für die Grafik gut geeignet ist, sie ist Einfach zu benutzen und leicht erweiterbar, auch für Sound, Netzwerk und Physik gibts Wrapper, mit deren Hilfe man geeignete Engines einfach einbinden kann (z.B. IrrOde, IrrPhysix, IrrBullet für Physic, Irrklang und cAudio für Sound, IrrnetLite für Netzwerk).
Die Shadowmaps in IrrEdit hab ich noch nicht ausprobiert, da kann ich nix zu sagen. Allerdings ist IrrEdit Freeware (closed source), man bekommt also die Vollversion, die man noch mit Hilfe von Plugins erweitern kann.
Ich würde empfehlen, mal ein bisschen im offiziellen (englischen) Forum zu stöbern, da gibts alle Erweiterungen, die ich oben erwähnt hab, und es ist etwas mehr los als hier.
_________________ 
|