Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 09:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Irrlicht mit C++Builder 2009
BeitragVerfasst: 02.03.2009, 15:11 
Offline

Registriert: 02.03.2009, 11:49
Beiträge: 4
Hallo.

Ich habe ein paar Grundlegende Fragen und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe Tutorial 1 mit Irrlicht 1.5 in C++ Builder 2009 erfolgreich am laufen. Ich lasse Irrlicht in einem TPanel laufen, also nicht Vollfenster-Modus. Meine Fragen hierzu sind jetzt:

1. Ich möchte bei Programmstart gleich mein TPanel mit Irrlicht sehen, das geht momentan nur über einen TButton, welchen ich nach Programmstart per Hand drücke. Wenn ich das Tutorial in TForm::OnShow lege, dann erscheint sonst kein Fenster. Wie realisiert man das jetzt klever? Über einen TTimer?

2. guienv->addStaticText(L"Hello World! This is the Irrlicht Renderer!", irr::core::rect<irr::s32>(10,10,300,50), true);
ist bei mir sehr unleserlich. Waran kann das liegen und wie verbessert man die Lesbarkeit? Habe EDT_DIRECT3D9 als DriverType.

3. Wenn ich oben im TForm auf das "X" Schließsymbol drücke, dann stoppt erstmal nur die Animation, wenn ich nochmal drauf drücke beendet sich auch endlich die Anwendung. Das selbe Spiel beim Taskpopup und "Schließen". Warum ist dies so, warum beendet sich nicht gleich die Anwendung? Muss ich da etwas beachten?

Das war es auch erstmal schon, wäre supi wenn jemand helfen kann.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht mit C++Builder 2009
BeitragVerfasst: 02.03.2009, 15:31 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
Zu den Borland Fragen kann ich nichts sagen, da ich sowas nicht benutze.
Die schriftgröße ist deshalb so klein, weil die Schrift nunmal so klein ist. Du kannst mit dem FontTool (ist beim sdk dabei) aber auch größere Schriften erstellen und benutzen.

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht mit C++Builder 2009
BeitragVerfasst: 02.03.2009, 16:06 
Offline

Registriert: 02.03.2009, 11:49
Beiträge: 4
Ich habe mir Visual C++ 2008 Express geladen, damit ich irrFontTool mal anschauen kann, aber ich bekomme leider einen Fehler beim compilieren:
C:\Programme\Microsoft SDKs\Windows\v6.0A\include\winnt.h(236) : error C2146: Syntaxfehler: Fehlendes ';' vor Bezeichner 'PVOID64'
Code:
typedef void * POINTER_64 PVOID64;

Ist der 2008er verbugt oder habe ich etwas falsch gemacht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht mit C++Builder 2009
BeitragVerfasst: 02.03.2009, 16:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
Bin grad auf der Arbeit und kann deshalb grad nicht gucken, aber das sollte eigentlich nicht passieren...

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht mit C++Builder 2009
BeitragVerfasst: 18.03.2009, 10:15 
Offline

Registriert: 18.03.2009, 10:08
Beiträge: 2
Hallo zusammen ,

ich bin neu hier.

Monster schrieb :
Ich habe Tutorial 1 mit Irrlicht 1.5 in C++ Builder 2009 erfolgreich am laufen.

Kann mir evtl. jemand helfen . Ich möchte Irrlicht 1.5 auch gern mit Borland
BCB 6, oder C++ Builder 2009 benutzen.

Aber habe keine Ahnung , was es braucht.

Ich arbeite seit ca. 20 Jahren mit Borland, aber ich bekomme das nicht hin.

Vielen Dank!
Gruss
asiatin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht mit C++Builder 2009
BeitragVerfasst: 19.03.2009, 08:47 
Offline

Registriert: 18.03.2009, 10:08
Beiträge: 2
Hallo Monster,

ich arbeite bis heute mit BCB 6, ab heute habe ich BCB 2009.

besteht die möglichkeit, dass Du mir das Projekt vom Tut 1, welches Du
am laufen hast, sendest ? und die richtigen Irrlicht Libs ?

ich habe schon viel gelesen, und es noch nciht geschafft, Irrlicht mit BCB neu zu kompilieren usw.

besten Dank
Gruss
asiatin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Irrlicht mit C++Builder 2009
BeitragVerfasst: 12.04.2009, 15:05 
Offline

Registriert: 05.10.2008, 18:36
Beiträge: 8
Monster hat geschrieben:
1. Ich möchte bei Programmstart gleich mein TPanel mit Irrlicht sehen, das geht momentan nur über einen TButton, welchen ich nach Programmstart per Hand drücke. Wenn ich das Tutorial in TForm::OnShow lege, dann erscheint sonst kein Fenster. Wie realisiert man das jetzt klever? Über einen TTimer?


nutze doch den konstruktor oder das OnCreate Event


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de