Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 10:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14.02.2009, 02:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2008, 07:21
Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
Hallo.
Ich bin grad dabei, einen Mapeditor zu erstellen.
Man soll dabei die Möglichkeit haben, verschiedene Objekte auf einer Ebene zu platzieren.
Desweiteren, soll der Boden nicht nur grau sein, sondern mal eine Grastextur, mal eine Steintextur besitzen.
Wie könnte man das Realisieren?

Ich hab zwar eine idee, aber die ist ziemlich umständlich, da ja auch auf Textur übergänge geachtet werden muss.

lg Michael

_________________
...then he said, "I can't feel my legs!" and I said "Joe! Stay with me Joe!" But it was ... to late. The garbage collector came and... he was gone. Best object I ever had.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2009, 02:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.02.2009, 00:53
Beiträge: 6
sorry das ich dir als völliger anfänger antworten muss.
wäre es nicht möglich den irrEdit zu verwenden bzw. ein plugin oder ähnliches für diesen zu schreiben? falls du nur einen terrain editor suchst, ich glaube soetwas gibt es schon.

grüße, carni

_________________
HLPortal.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2009, 02:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2008, 07:21
Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
Komm halt drauf an, was mehr arbeit macht.... Programm suchen (wenns überhaupt eins gibt), oder selber schreiben (was ich vor hab)...

Ich hatte mir das so vorgestellt, das die Map in einem 2D Raster aufgeteilt wird (Nur wegen Textur).
Die Objekte können deswegen ja immernoch unterschiedlich positioniert sein.
Jetzt hat man halt verschiedene Texturen.
Die textur mit der nummer 1 ist wiese. Die Textur mit der Nummer 2 ist der vertikale Übergang Wiese->Stein... Und so weiter. Das wär aber ziemlich kompliziert. Aber mir ist nur die Idee eingefallen.

Wenn ich allerdings den Boden allein mit blender "malen" würde, müsste ich bei jeder kleinen änderung von Objekten erst blender öffenen und komplett umändern. Das wär nicht so optimal. Anstatt man einfach auf einen Button für "bodentextur" klickt und losmalt.

Leichter wäre die Arbeit, wenn man das so wie in WC3 macht. Wenn man zwei Grasflecken nebeneinander setzt, werden diese automatisch zu einem langgestreckten fleck.

Na Vielleicht kommen ja noch Vorschläge.
lg

_________________
...then he said, "I can't feel my legs!" and I said "Joe! Stay with me Joe!" But it was ... to late. The garbage collector came and... he was gone. Best object I ever had.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2009, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12.02.2009, 00:53
Beiträge: 6
hm.. also ich kenne so ein system. schau dir mal rpg maker an, dort sind in einer png-datei neun verschiedene formen für die selbe bodenart gespeichert. und wenn man jetzt ein quadrat zieht ruft er nur bestimmte teile dieser png auf und formt dann halt das quadrat, so das man nicht die ganzen eckteile usw selber suchen muss. ich glaub im starcraft editor war das auch so, bei wc3 ist ja alles etwas aufwändiger.

eine andere möglichkeit ist wohl noch wie z.b. in der farcry-sandbox die coursorgröße einfach zu skalieren in der er die textur malen soll und am rand halt zb. ausfaden zu lassen.

wird sicher noch ein profi antworten,
greets ~

_________________
HLPortal.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.02.2009, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23.06.2008, 07:21
Beiträge: 74
Wohnort: Dresden
Selbst wenn man so ein System hinbekommt (Wie du es beschrieben hast), wird es noch schwieriger dieses auf Irrlicht anzuwenden.
Oder ich lade einfach 1000x1000 planes mit den jeweiligen texturen drauf -.-'....
Man müsste dann sozusagen eine "Multitextur" automatisch erstellen lassen.

mhm....

lg

_________________
...then he said, "I can't feel my legs!" and I said "Joe! Stay with me Joe!" But it was ... to late. The garbage collector came and... he was gone. Best object I ever had.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de