Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 03:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vertikale Rotation von "ausschalten"
BeitragVerfasst: 14.10.2007, 14:37 
Offline

Registriert: 14.10.2007, 13:44
Beiträge: 2
Hallo,

ich benutze den CameraSceneNodeFPS aus ICameraSceneNode (vgl. Beispiel 02.Quake3Map). In meinem Programm ist es nötig, nicht nach oben oder unten gucken zu können. Mit dem Eventreceiver alleine komme ich nicht weiter, da dort scheinbar nicht die Bewegungsrichtung der Maus unterschieden wird, sondern nur MOUSE_MOVED ... und in der Doku finde ich keine Stelle wo ich die Rotation abfangen könnte ...

Hat jemand eine idee wie ich das lösen kann?

Grüße,
Stefan

P.S.
Die Drehung nach links/rechts mit der Maus soll natürlich erhalten bleiben


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2007, 14:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 25.03.2007, 18:11
Beiträge: 834
Wohnort: Hagen, NRW
Also spontan fällt mir da nur eine Methode ein:

Such im Irrlicht quellcode nach dem source für die CCameraSceneNodeFPS, kopier ihn und lösch den code, der für die vertikale rotation ist.

_________________
Phenom X4 9950 BE | 6144MB DDR2-800 | GeForce 8800GT 512MB | Asus M3A32-MVP Deluxe | 2TB HDD | 520W Seasonic NT | Soprano Tower | Samsung 22" TFT + Fujitsu-Siemens 17" TFT + Toshiba 42" FullHD LCD | Windows 7 Proessional x64
Behind the Brain


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2007, 14:53 
Offline

Registriert: 27.05.2007, 17:07
Beiträge: 11
Wohnort: Wipperfürth
Oder du benutzt einen ICameraSceneNode und weist dem dann über den EventReceiver die benötigten Bewegungen zu.

_________________
Der Geist ist ein Schwert, dessen Gebrauch das Vorhandensein von Respekt, Verstand und Demut voraussetzt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2007, 18:41 
Offline

Registriert: 14.10.2007, 13:44
Beiträge: 2
Vielen Dank für das schnelle Antworten!!!

@Sylence
habe die Stelle zwar gefunden und geändert aber dann müsste ich die source ja neu kompilieren, das funktioniert wegen dem Fehlen von d3dx8tex.h nicht.(irrlicht-1.3.1\source\irrlicht\CD3D8ShaderMaterialRenderer.h)

Sollte ich das hinbekommen ... wie gehe ich dann weiter vor ?

@Narrenkönig
werde ich morgen mal versuchen...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 14.10.2007, 20:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007, 20:25
Beiträge: 556
Wohnort: Frankfurt/Main
nö du musst irrlicht nicht neu kompilieren. kopier den code einfach in eine eigene klasse, die du camerascenenodefps2 nennst oder so..

_________________
yo. life's so bloody short.
Ihr dachtet Schulfernsehn sei die ultimative Folter? Falsch: Fahrstuhlmusik, extra leise.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de