Aktuelle Zeit: 13.05.2025, 00:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kamera Probleme nach n-tem Start
BeitragVerfasst: 07.05.2007, 11:15 
Offline

Registriert: 07.05.2007, 10:47
Beiträge: 10
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Nach mehrfachem Start meines Irrlicht-Projektes (unter VS2005, Debugmodus) und anschließender Translation der Kamera verschwinden meine Nodes. Abgestürzt ist es aber wohl nicht, da die FPS von 400 auf 1500 hochschnellen. Solange ich die Kamera mittels Maus nur drehe (FPS-Camera) verhält sich alles normal. Nur bei der Translation erscheint auf einmal alles in der Hintergrundfarbe und kein Modell wird mehr (sichtbar) gerendert. Diese Effekt tritt aber nur nach mehrmaligem Starten (ca. 10x) auf. Nach einem Neustart des Rechners ist alles wieder in Butter.
Beendet wird Irrlicht bei mir wie in den Tutorials üblich mit:

device->drop();

Hat jemand eine Idee?
Danke.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2007, 11:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007, 20:25
Beiträge: 556
Wohnort: Frankfurt/Main
ferndieagnose nach symptomatik: das sieht nach speicher-lecks aus...

ideen? ja:
1. es liegt an microsoft und dem debug-modus. (unwahrscheinlich)
2. es liegt an irrlicht. (auch unwahrscheinlich)
3. es liegt an deinem code (sehr wahrscheinlich)

bei 1 können wir nicht helfen, bei 2 auch nur schwer, bei 3 schon eher...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 07.05.2007, 12:17 
Offline

Registriert: 07.05.2007, 10:47
Beiträge: 10
frodenius hat geschrieben:
ferndieagnose nach symptomatik: das sieht nach speicher-lecks aus...
...
3. es liegt an deinem code (sehr wahrscheinlich)
...


Hmm, dann werde ich mal in dieser Richtung Hirnschmalz reinstecken. Habe das ungute Gefühl, dass dann ODE bei mir leckt und nicht Irrlicht.
Trotzdem Danke für den Hinweis.

Gruß,
KK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2007, 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11.03.2007, 20:25
Beiträge: 556
Wohnort: Frankfurt/Main
;) immer gern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 08.05.2007, 15:50 
Offline

Registriert: 07.05.2007, 10:47
Beiträge: 10
Nach dem ich aufgehört habe timer->tick() zu rufen (s. Thread: ITimer und andere Wurmlöcher) hat sich auch das Problem des Renderings erledigt. Klingt zwar komisch, ist aber so.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kamera Probleme nach n-tem Start
BeitragVerfasst: 10.10.2007, 12:35 
Offline

Registriert: 07.05.2007, 10:47
Beiträge: 10
Hi Alle,

noch ein Nachtrag:
Das Problem tritt nur in Verbindung mit DUAL-Core Systemen auf.
Unter ProcessExplorer eine CPU zuweisen und alles läuft bestens.

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de