Irrlicht3D.de
http://www.irrlicht3d.de/forum/

Datei- und Ordnerstruktur
http://www.irrlicht3d.de/forum/viewtopic.php?f=34&t=146
Seite 1 von 1

Autor:  Sylence [ 18.05.2007, 21:20 ]
Betreff des Beitrags:  Datei- und Ordnerstruktur

Ich weiß das Thema ist nich sehr umfangreich und ein eigener Thread dafür is overkill, aber egal :D

Hat sich jemand schon Gedanken über die Ordnerstruktur gemacht?

Ich bevorzuge folgende:

Hauptverzeichnis
+ Alle exen und dlls
+ logs
+ + Log dateien
+ sfx
+ + sounds
+ + + Sounddateien
+ + music
+ + + Musikdateien
+ gfx
+ + textures
+ + + Texturen
+ + gui
+ + + GUI bilder, icons, etc.
+ models
+ + weapons
+ + characters
+ + vehicles
+ + others
+ doc
+ + readme & co
+ scripts
+ + Halt alle scripts ^^
+ languages
+ + Halt die einzelnen zeichenketten für die Sprachen

Ich glaube ihr versteht worauf ich hinaus will ^^
Jemand einen anderen/besseren Vorschlag ?

Autor:  marsupial [ 18.05.2007, 21:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Datei- und Ordnerstruktur

Sylence hat geschrieben:
Ich weiß das Thema ist nich sehr umfangreich und ein eigener Thread dafür is overkill, aber egal :D

Hat sich jemand schon Gedanken über die Ordnerstruktur gemacht?

Ich bevorzuge folgende:

Hauptverzeichnis
+ Alle exen und dlls
+ logs
+ + Log dateien
+ sfx
+ + sounds
+ + + Sounddateien
+ + music
+ + + Musikdateien
+ gfx
+ + textures
+ + + Texturen
+ + gui
+ + + GUI bilder, icons, etc.
+ models
+ + weapons
+ + characters
+ + vehicles
+ + others
+ doc
+ + readme & co
+ scripts
+ + Halt alle scripts ^^
+ languages
+ + Halt die einzelnen zeichenketten für die Sprachen

Ich glaube ihr versteht worauf ich hinaus will ^^
Jemand einen anderen/besseren Vorschlag ?


ich finde models gehört noch in den gfx-ordner...

Autor:  Sylence [ 18.05.2007, 21:36 ]
Betreff des Beitrags: 

ja gut ^^
Mir gings jetzt erstmal darum, ob jemand etwas generell anders haben will. Ob dann der model ordner ins hauptverzeichnis oder ins gfx verzeichnis kommt, sind ja nur kleinigkeiten ^^

Autor:  thephoenix [ 18.05.2007, 21:47 ]
Betreff des Beitrags: 

Meine Meinung:
Egal, wo später die Binaries liegen, baut auf jeden Fall eine Option ein, mit der man den relativen oder absoluten Pfad zu den Spieledaten ändern kann (als String an einer Stelle hardgecodet reicht).
Das hat den Vorteil, dass die Ordnerstruktur flexibler wird und zB kompatibilität mit Linux und anderen (wo die Binaries/Startskripte üblicherweise direkt in /usr/bin liegen und die Daten in /usr/share/Programmname).
Das kann man natürlich auch anders regeln, so finde ich das zumindest am schönsten.

Außerdem kann man das gfx-Verzeichnis auch komplett rauslassen (imho), dadurch löst sich zB das Problem, dass mit den Models ein recht großer Ordner bis jetzt noch außerhalb liegt, wenn man das ganze dann aber in den
gfx-Ordner eingliedert, hat man imho eine bisschen arg tiefe Verzeichnistiefe
(und bis jetzt sind es 7 Ordner auf der obersten Schicht, 8 sind da durchaus möglich, es muss nich unbedingt möglichst wenig sein.)
Beispiel: UT 2004 - komplett logische Verzeichnisstruktur, aber mit größtenteils nur einer (!) Verzeichnisschicht, dafür halt mit ~12 Ordnern im obersten Verzeichnis. Um an eine bestimmte Datei ranzukommen, muss man sich nicht erst durch x Verzeichnisse klicken.

Autor:  frodenius [ 19.05.2007, 14:04 ]
Betreff des Beitrags: 

also ich würd ja sfx und gfx in einen media-ordner zusammenfassen.
und dann alles auch noch in einen data ordner..
also:

+doc
+logs
+data
++media
+++gfx
++++textures
++++models
+++sfx
++++sounds
++++music
++scripts
++locale
+++de
+++en
+++usw

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/